Samstag, 18. September 2010

Mexico DF

Nach drei Tagen Mexico City koennen wir ruhigen Gewissens behaupten, dass wir unser Abtenteuer Groszstadt erfolgreich ueberstanden haben ;-)

Unseren ersten Tag in der Stadt haben wir zur Erholung genutzt und uns nachmittags nur einen Ueberblick ueber die einzelnen barrios verschafft.


el angelo


zocalo


Gestern sind wir dann aber erholt und frohen Mutes von der Zona Rosa bis hinunter zum Zokalo marschiert und haben die Atmosphaere von Mexico DF genossen. Die Leute hatten sich offensichtlich von den Unabhaengigkeitsfeierlichkeiten erholt und sind in Massen auf die Straszen gestroemt um das lange Wochenende einzuleiten. Das Highlight das gestrigen Tages war vermutlich der Aufmarsch der Armee zum Einholen der riesigen Mexiko Flagge. Den Soldaten dabei zuzusehen wie sie auf und ab huepfen muessen um dieser Herr zu werden war Kabaret pur :D


Das Huepfen ist leider nicht zu sehen weil wir da mit Lachen beschaefftigt waren ;P

Heute stand Kulturelles auf dem Programm. Gestartet haben wir nach einem ausgiebigen Fruehstueck im Frida Kahlo Musem (casa azul).


jardin casa azul

Von dort haben wir uns den Weg zum Leon Trotzky Haus geschlagen, wo heute noch die Einschussloecher der Kugeln des Attentates zu sehen sind. Beide Haeuser haben einen tiefen Eindruck bei uns hinterlassen und Interesse an den Details der Geschichte von Frida Kahlo, Diego Rivera und Leon Trotzky geschaffen.
Vom Leon Trotzky Haus, das uebrigens in der Calle Viena (also Wienerstrasse) liegt, haben wir uns dann ein Taxi genommen um in das Haus von Diego Rivera und Frida Kahlo zu fahren. Gleich beim Einsteigen hat uns der Taxler aber verwirrt angeschaut und gemeint, dass das doch gleich um die Ecke liege. Wir haben ihn dann zu verstehen gegeben, dass wir aber in das andere wollen und dieses in einem anderen Bezirk liegt.
Das ist in etwa so als wuerde ein Tourist bei uns in Spittelau einsteigen und zum Hundertwasserhaus wollen und der Taxler ihm zur Antwort gibt: "Dra di um. Hinter dir is eh das Fernwaermewerk." ;-)
Nachdem wir dem Taxifahrer den Weg halbwegs erklart hatten, ist er mit uns losgestartet als ware er auf der Flucht. Irgendwann hat er zwischenzeitliche auch beschlossen lieber die linke Spur zu nehmen und den Gegenverkehr einfach am Parkstreifen weiterfahren zu lassen. Die entgegenkommenden Fahrer hat das aber anscheinend nicht gestoert. Wir hatte dann aber irgendwann die Nase voll und sind schon fruehzeitig ausgestiegen um uns den Weg durch den Groszstadtdschungel selber zu bahnen. Nach unzaehligen km auf holprigen Gehsteigen und Pflastersteinen sind wir dann auch letzten Endes dort angekommen wo wir hin wollten.
Das Haus der beiden Kuenstler war es aber definitv wert.


Der Zaun besteht aus lauter Kakteen :-)....Das Foto stammt von zwei Kaktussen ;P

Auf dem nach Hause Weg sollte es mit dem Taxi Erlebnissen aber noch dicker kommen.
Manuel, so hiesz unser Taxifahrer, hatte von Anfang an keinen blassen Schimmer wo wir hin wollten, weshalb wir es ihm genau auf der Karte gezeigt haben, vergebens wie sich spaeter herausstellen sollte. Nach 20 Minuten Fahrt und etwa 50 Pesetos am Taxometer, sind wir naemlich genau dort angekommen wo wir vorher gestartet sind. Nach nochmaliger Klaerung des Zieles und einer Beschwerde ueber den Preis ist er dann endlich in die richtige Richtung mit uns gestartet. Zwischenzeitlich hat er uns noch versichert, dass wir uns keine Sorgen machen muessen und gleich da waeren. Als er dann urploetztlich stehen blieb und uns erklaerte wir muessen nur die Strasze runter gehen weil er da nicht rein fahren duerfe, waren wir zwar etwas verdutzt, haben ihm aber glauben muessen. Er hat dann auch tatsaechlich nur den Preis verlangt, der gerechtfertigt war und unser Tag schien gerettet.
Frohen Mutes sind wir dann die Strasse hinunter, welche er uns gezeigt hat, nur um festzustellen, dass diese anders hiesz als sie heiszen sollte.
Da war der Zeitpunkt gekommen die Polizei, unseren Freund und Helfer, um Hilfe zu bitten. Polizisten stehen hier naemlich an jeder Ecke zuhauf. Eine Gruppe von ca. 10 Polizisten hat sich dann schlieszlich unserer angenommen und fuer den Lacher des Tages gesorgt als sie begonnen haben unsere Straszenkarten und Buecher zu drehen und zu wenden weil sie sich nicht einigen konnten wo wir sind und in welche Himmelsrichtung wir muessen. Im Kollektiv sind Menschen anscheinend wirklich duemmer ;-)
Als man sich schlieszlich einig war, dass wir im falschen Teil der Stadt sind, hat uns ein Polizist zum Metrobus gebracht und uns erklaert in welche Richtung und wieviele Stationen wir fahren muessen. Nur - welch Ueberraschung - das hat wieder nicht gestimmt.Wir haben es dann aber mit Hilfe eines Busangestellten geschafft unser Ticket zu loesen und die richtige Station zu finden. Kinder, wir waren heil froh als wir endlich totmuede zu Hause angekommen sind.
Im "Red Tree House" hatte man dann gleich eine Restaurantempfehlung als Belohnung fuer uns parat, welcher wir doch glatt gefolgt sind. Das hatten wir uns einfach redlich verdient.
Nachdem wir uns mit Dingend den Bauch vollgestopft haben, von welchen wir nicht so genau wissen wollen was diese waren und ob sie auch tatsaechlich nicht mehr gelebt haben, gehen wir nun zu Bett um fuer unseren letzten Tag in Mexico DF fit zu sein.
Morgen am Abend geht es dann mit dem Flugzeug nach Monterrey, wo Carlos uns hoffentlich vom Flughafen abholen wird.

Ach ja, keine Sorge wegen des Orkans. Die Stadt spuert diesen kaum. Alles was wir davon mitbekommen ist ein wenig Regen.

un beso enorme desde Mexico DF
Lydia und Carina

Donnerstag, 16. September 2010

Von Playa del Carmen ueber Cancun ab nach MEXICO CITY!!!

Hallo alle zusammen!

Also gleich einmal vorweg! Sind sicher in Mexico City gelandet und ohne Probleme bis ins Hotel gekommen! Das ist uebrigens genial und es gibt den voll sueszen Hund! Allerdings mag er Carina nur, wenn sie grad am Essen ist... :)

So zurueck zu unserer Tour:

Haben 2 Tage in Tulum  am Strand (siehe  auch Fotos vom vorigen Post) verbracht. Sind die meiste Zeit in unseren Haengematten herumgekugelt und haben versucht den fallenden Kokusnuessen auszuweichen! Wir haben gesiegt! :) .....fast......eine Kokusnussverletzung gabs dann doch. Die Nuss ist allerdings nicht von der Palme, sondern vom Justin gefallen.
Wenn wir gerade mal nicht faul waren, haben wir alle Formen des Schnorchelns betrieben: sowohl in Cenoten untertags, als auch im Meer... Und Vorsicht! Stalagtiten koennen beim Schnorcheln echt gefaehrlich werden, wenn man ihnen nicht mehr ausweichen kann = Beule! *autsch* :D


Cenote Dos Ojos
Blick aus unserer Huette :-P



Kein Kommentar ;-)


Von Tulum ging's dann nach Playa del Carmen, wo wir noch einmal so richtig die Stadt unsicher machten... ;)

Vorgluehen




Carlitos Connection
4 Angelos

Und dann war das Ende unserer Tour schon ziemlich nahe! Gestern sind wir noch mit Quads durch den Dschungel geduest (Carina macht das sicher niiiiiiiiiiiiiiiiiieeeeeeeeeeeee wieder in ihrem Leben! Da stuerz ich mich lieber mit einem Seil von einer Bruecke! *gg*)



und dann ging's schon zurueck zum Flughafen nach Cancun wo auch ein paar Traenchen gekullert sind... :(((



¡¡¡¡¡Viva Mejico cabrones!!!!!

Derzeit sitzen wir gerade in unserem Hotel in Mexico City. Heute ist irgendwie nicht viel los in der Stadt, da gestern die Unabhaengigkeit von Spanien so richtig gefeiert wurde! Unser Tourbus faehrt erst wieder ab 14:00 und somit koennen wir euch zuhause wieder auf den neuesten Stand bringen!

Hoffen es geht euch allen gut! Schoenes Wetter bringen wir dann wieder mit, wenn wir nachhause kommen... Jaja, wenn Engerl auf Reisen sind... :D

Lydia & Carina

Sonntag, 12. September 2010

Tulum, el paraíso (diesmal gibt´s nur Fooooooootos)



die zwei Aersche von Tulum :P
 
we proudly present....Jorge
Die Pyramiden von Tulum

Unser neues Zuhause :-)



Samstag, 11. September 2010

minibericht aus bacalar - mit NACHGEREICHTEN FOTOS!!!!

Unsere Lagune in Bacalar: Maeaeaeahhhh gusta!!!




juhuuuuuu wir leben noch!!! :-)

Bei uns hat es gefuehlte 40 Grad undbeieuch????? :P

Wir machen uns jetzt auf den Weg zurueck zu unserer Lagune und melden uns voraussichtlich erst aus Mexiko DF am 15. wieder bei euch.

besito
mittagsschlaf auf mexikanisch

Straszenblokade der Taxifahrer. Selbst Schmiergeld hat nichts geholfen.... :-(

agua azul

vamos con dreirad ;D
und won i a wolz a gonz ala.....i am from AUSTRIA!!
"THE lagune swimming-river drifting-cenote jumping-afternoon"

Einfahrt zu unserem Schlafquartier in Bacalar


Unser Quartier
 
hours before the happening....chillen an unserer Anlegestelle


Mittwoch, 8. September 2010

¡Adiós San Cristóbal! :-(

Unser letzter Kurzbericht aus San Cristóbal..

Da das Geld knapp ist haben wir gestern auf das Abendessen und das Ausgehen verzichten muessen. Beim Anblick der Gesichter heute morgen und den Geschichten die uns erzaehlt wurden waren wir allerdings ganz froh nicht hautnah dabei gewesen zu sein ;P Details folgen zu Hause.

Wir haben es uns allerdings nicht nehmen lassen unseren letzten Abend hier in einer kleinen gemuetlichen Weinbar im Herzen von San Cristóbal ausklingen zu lassen. Leicht beschwipst und schweren Herzens nehmen wir Abschied von diesem Ort, der uns schwer beeindruckt hat.

Unseren Vormittag haben wir in einem Canyon nahe der Stadt verbracht. Hierzu noch ein paar Eindruecke.

Unsere Begleiter auf dem Fluss

San Cristóbal, die Stadt die unsere Herzen im Sturm erobert hat.

 

Dienstag, 7. September 2010

Von Yucatàn bis Chiapas.....MIT EIN PAAR FOTOS!!! :)

Hallo alle zusammen! Wir melden uns zurueck aus San Cristòbal de las Casas!

So, wo haben wir aufgehoert? Aja, Mèrida...
Haben unseren letzten Abend noch ordentlich ausklingen lassen, aber seht einfach selbst...

(hier sollte ein Foto sein)

Der naechste Tag ist fuer die 10-stuendige Fahrt von Mèrida nach Palenque draufgegangen. Auf dem Weg dorthin konnten wir trotzdem ein paar tolle Eindruecke gewinnen und in unserer Mittagspause unsere Fuesze ins BP-Oel stecken! :) Schaut euch den Strand an! Haetten selber nie gedacht, dass auch dieser Teil der Golfkueste von der Katastrophe gestreift wurde.

(hier sollte ein Foto sein)

Am Abend sind wir in unserem bisherigen lieblings Hotel, dem Maya Bell, angekommen. Obwohl wir uns das Zimmer mit vielerlei Ungeziefer und das Hotel mit einigen Hippies teilen, hat es Charme und Seele.

Nachdem zumindest eine von uns morgens von den Bruellaffen geweckt wurde, machten wir uns auf den Weg zur Pyramide von Palenque. Dort erfuhren, dass die Maya schon vor langer Zeit zugelassen haben, dass sie von Frauen regiert werden und erst unter gegangen sind, als die Maenner das Ruder in die Hand nahmen. :)



(hier sollte noch ein Video sein)

Es war ein ziemlich heiszer Tag, weshalb eine von unseren Maedels einen Kreislaufkollaps hatte und wir uns in den Dschungel verzogen haben um uns dort abzukuehlen.





Nach einer kurzen Mittagpause im Maya Bell ging es auf zu den Misol-Ha Wasserfaellen. Wir wissen im Moment nicht was wir dazu schreiben sollen, auszer: "Schoen wars!" ;-)



Am Abend haben wir es uns an der Bar gemuetlich gemacht und das Urwaldgewitter, welches rund um uns getobt hat, genossen.

Gestern hat es uns dann nach Toniá, einer weiteren Pyramide der Mayas, verschlagen. Diese unterschied sich im Wesentlichen dadurch von den anderen, dass die Archaeologen noch immer dabei sind diese vollstaendig freizulegen.
Nach vielen Hoehenmetern und einem weiteren Kreislaufversagen, hat uns Carlos sicher nach San Cristóbal de las Casas gebracht.
San Cristóbal ist eine ciudad mágica, wie die Mexikaner ihre ganz besonderen Staedte nennen. Diese Magie versprueht das Staedtchen aber auch tatsaechlich. Wir versuchen euch mittels einiger Fotos ein Bild davon zu zeichnen, in dem Bewusstsein, dass die Bilder die Realitaet nicht widerspiegeln koennen.



Heute hat es uns schlieszlich in das Umland von San Cristóbal verschlagen. Zuerst fuhren wir nach Chamula, wo wir das Haus des spirituellen Fuehrers besuchten und dort von Zécar in die Geheimnisse der dort vorherrschenden Religion eingeweiht wurden. Danach durften wir in der Kirche noch Zeugen einiger Zeremonien werden. Auch ein (noch) lebendes Huhn war unter uns. Jetzt allerdings weilt es mit Sicherheit nicht mehr unter uns :-( Na wenn's hilft ;-)
Im zweiten Ort, Zinacatán, wurde heute ein zeremonielles Fest gefeiert und wir waren mitten im Geschehen. Als kroenenden Abschlusz hat Zécar uns mitgenommen in einen der doerflichen Frauenhaushalte und ihre Weberei.
Alles in allem haben wir heute sehr viel neues ueber die Kultur der Mayas und wie sie heute gelebt wird gelernt. Fotos gibt es von diesem Tag jedoch kaum weil der Glaube der Indigenous besagt, dass einem durch das Fotografieren der Geist geraubt wird.

Kirche in Chamula

Weberei in Zinacatán

Freitag, 3. September 2010

Tag 2 & 3: Irgendwo im Nirgendwo und Mérida

Da sind wir wieder mit den neusten Infos aus Mérida: Sind seit 2 Tagen mit unserer Trek America-Gruppe unterwegs und mit der Mischung ganz zufrieden. Die Leute kommen aus Australien :), Neuseeland, GB, USA und natuerlich Mexiko. Vor allem ist von Vorteil: Wir verstehen sie alle, aber sie uns nicht... :) ¡Me gusta!

Der gestrige Vormittag ist fast vollstaendg fuer die Fahrt nach EK-BALAM draufgegangen. Dort durften wir unsere ersten Maya-Pyramiden bestaunen und vor allem auch besteigen! Viiiiiiiiiiiiiiiieeeeeeeellllllllle Stufen und diese viel zu hoch, aber jeden Schritt Wert!

Danach haben wir eine Radtour zu Chiit Ku´uk, einem der unzaehligenWasserloecher in dieser Gegend, gemacht. Dort konnten wir uns dann endlich die ersten Lagen schwer erschwitzten Schweiszes abwaschen. :)

Frisch gekuehlt, gings dann weiter zum Futterfassen! Yummi! Von Tacos ueber frisch gebackene Tortillas und andere lokale Spezialitaeten, von denen wir nicht wissen, wie man sie schreibt, hat es an nichts gefehlt.

Gerade als es zu regenen begonnen hat, sind wir dann nach Chichén-Itzá aufgebrochen, eines der 7 Weltwunder. Der Wolkenbruch sollte aber erst richtig losgehen als wir endlich bei der Pyramide waren - hatte aber auch etwas Nettes! Saubere Fuesze und Zeit zum Kuscheln zum Beispiel! :)

Am Abend ging es ab in die Hauptstand von Yucatán, Mérida. Endlich sind wir zu unserem ersten mexikanischen Bier und einem Mojito gekommen und das Essen war ausgezeichnet. :)

Heute haben wir Mérida unsicher gemacht und mit unzaehligen Einheimischen gequatscht, die unser Spanisch herausfordern, weil irgendwie niemand Englisch spricht.

Machen uns jetzt auf ins Hotel, weil wir uns dann mit dem Rest der Truppe zum Abendessen treffen und unsere zwei Rauschkugeln (Justin & Carlos) sicher schon wieder durstig sind! :)

Morgen werden wir den ersten Tag im Dschungel sein und wissen daher nicht, wann wir wieder zum Internet kommen. Melden uns aber sobald als moeglich! Deshalb...

¡Hasta luego!
Lydia & Carina

Unsere Truppe fuer die naechsten 2 Wochen

¡arriba!


¡abajo!

Jo.... Versucht Ihr euch einmal ueber eine Stunde vor dem Versinken zu bewahren, dann schauts auch so fertig aus!
Mérida heiszt uns mit seinen Klaengen und Kuensten willkommen. Man beachte die Bierflasche!
Das 7te, 8te und 9te Weltwunder! :)

Zeigt her eure NASSEN Fuesze, zeigt her eure NASSEN Schuh... :-P


Aber keine Sorge, an jeder Ecke freut sich wer darueber Fuesze und Schuhe wieder trocken zu legen und zu putzen.
P.S. Ganz speziell fuer eine/n von euch da drauszen: Man kann auch im Dschungel saubere Schuhe haben! :-P


Mmmmmmmmmmhhhh - das Schwarze ist keine Schokolade, das ist Bohnenpaste!

Es ist - wir sind - heisz!

Da nach dem gestrigen Besuch des Wasserloches auch der 2te Fusz sowie Carina´s Ruecken  leicht verletzt sind, haben wir uns den Behinderten-Status redlich verdient!  

Falls ihr euch fragt, wo all die Kaefer hingekommen sind: Die sind nach Mexico ausgewandert und fuehren hier ein besseres Leben nach dem Tod! :)